von Millinger » Fr 28. Aug 2009, 12:00
Jawohl und ich bin für den Kombi-Lohn !
*Jetzt muss ich mir nur noch nen Kombi kaufen, um das Geld abzuholen.
Aber jetzt mal ernsthaft und eine wahre Geschichte. Ein Mann so um die 35, ledig, arbeitslos, vielleicht ein bischen einfach, hat Schmerzen und kommt zum Arzt. Nach der ersten Behandlung wegen starker Schmerzen erfolgt eine intensive Untersuchung. Eine OP ist unbedingt erforderlich. Der Arzt will ihn sofort ins Krankenhaus einweisen und der Mann sagt: geht nicht! Habe kein Fahrgeld und kann den Eigenanteil nicht bezahlen.
Man stelle sich jetzt dazu einen Mann vor. Ehrlich, redlich, gepflegte Erscheinung, eher unscheinbar.
Kein Krawallmacher der stolz darauf ist, dass die Gemeinschaft ihn durchschleppt und sich über die kaputtlacht, die jeden Tag aufstehen, sondern eine grundehrliche Haut.
Als ich diese Story hörte und die Tränen in den Augen des Erzählers sah, bekam ich Gänsehaut.
Krankenkassen zahlen nicht, Sozialamt erklärt sich auch nicht zuständig.
Und jetzt sagt mir: Wen soll ich wählen? Wen von denen die unser Land in den letzten 20 oder 25 Jahren dort hingeführt haben, wo es heute steht. Damit meine ich nicht unser Land als Exportweltmeister. Sondern unser Land mit Kinder- und Altersarmut, mit zahlreichen Schulabgängern ohne Abschluss, mit Bankenskandalen, die zum Himmel schreien, mit Etablierten, die den Hals nicht vollkriegen und mit solch armen Menschen, dass man sich schämt, wie unsere Gesellschaft über all dies hinwegsieht.
Ich bin Polizeibeamter und weis wovon ich rede. Seit nun mehr als 30 Jahre sehe ich, was an den Rändern unserer Gesellschaft so passiert und mache für andere den Dreck weg.
Ich habe mein Parteibuch zurück gegeben und der Gewerkschaft gekündigt.
Ich bin kein Sozi weil die SPD ist mir zuweit in der Mitte, die CDU/CSU ist mir zuweit links, die Liberalen zu liberal, die Grünen nicht mehr grün genug.
Ich würde ja gerne die grünliberale SCL wählen, aber die gibt es ja nicht (hoffe ich mal).
Ich meckere auch nicht, ich nehme nur wahr. Wenn einer den Fehler macht mich zu fragen, dann sage ich ihm was mich bewegt und den Politikern sage ich ganz deutlich, was ich von ihnen halte.
Nicht zur Wahl zu gehen, ist auch eine Form der Wahl.
Wenn mal die Wahlbeteiligung unter 50% liegt, werden sie vielleicht merken, dass sie am Volk vorbei regieren und irgend etwas falsch läuft.
carpe diem