Wer kann helfen?

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Beitragvon Ringo » Mo 10. Aug 2009, 18:11

Mein Dank ist dir gewiß.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon oba » Mo 10. Aug 2009, 21:40

Kochen, was allen schmeckt. 1700 Koch- und Backrezepte für jede Gelegenheit. (Gebundene Ausgabe)
von Anneliese Eckert (Autor), Gerhard Eckert (Autor)

gibts wahrscheinlich nur noch gebraucht aber da ist für alle Gelegenheiten was vorhanden.

Mein absolutes Lieblingskochbuch

Davidis, Henriette (1856 bis 1876)
Titel: Mutters praktisches Kochbuch

allerdings scheiterte ich da schon beim ersten Rezept, denn da stand

Man nehme: eine saubere Schüssel :smilie[164]

das Werk ist lesenswert und die Rezepte auch heute noch kochbar. Alles ist vertreten, vom Wurst machen, bis zum Likör.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon pitty » Mo 10. Aug 2009, 22:22

Um wirklich die Grundkenntnisse des Kochens zu lernen und auch die Hausmannskost empfehle ich das Dr. Oetker Schulkochbuch...... damit habe ich schon kochen gelernt und ich glaube, es gibt es immer noch.

lg
pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Micha » Mo 10. Aug 2009, 22:59

Da ist doch schon das Haltbarkeitsdatum überschritten.
Wenn du das schon hust hattest. :)
Demirtaş´tan selamlar
Micha

Es mag bessere Zeiten geben, aber nur diese Zeit, ist unsere Zeit !
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 648
Bilder: 59
Registriert: Di 17. Jun 2008, 14:05
Wohnort: Bremen / Demirtas

Beitragvon Ringo » Mo 10. Aug 2009, 23:17

Ich danke alle für ihr mühen, ich habe mir schon vieles notiert. Euer Rat ist sehr wichtig, denn nur im Buchladen kurz hinein sehen, bringt nicht viel. Aber in der Praxis bewährtes........wie gesagt, alte deutsche Hausmannskost..........schwierige Sachen, kann sie später versuchen.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon pitty » Di 11. Aug 2009, 07:30

micha....... denk dran, wir könnten uns mal begegnen...... :smilie[165] :smilie[129] und ich bin seeeeeeeeeeeehr nachtragend ......kicher*


lg
pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Martina » Di 11. Aug 2009, 07:47

Es gibt da zwei Standardwerke, die nach wie vor in meiner Küche stehen:

Das eine heisst "Kochen - die neue große Schule"
guckst du bei amazon

Grundzubereitungsarten für Fleisch, Reis, Nudeln, Gemüse, Eier - bis hin zu Varianten. Einfach toll für kreative Köche, weil es auf die Zubereitungsarten der einzelnen Lebensmittel eingeht - es ist eigentlich ein MUSS, egal ob man Hausmannskost oder weitwegianisch kocht.

Das andere heisst "Das große Buch vom Kochen" von Essen&Trinken - damit habe ich kochen gelernt, da ist wirklich ALLES drin, vom Knödel bis hin zu kompliziertesten Klassikern, die kaum noch jemand kann. Und alles bebildert und super erklärt. Es ist auch in Lebensmittel-Kapitel aufgeteilt, zuerst kommen bebilderte Erklärungen mit Grundrezepten und dann "Rezepte, die zu diesem Kapitel passen" z.B.Kapitel "Braten in der PFanne" "Braten im Ofen" Kochen im grossen Topf" "Gelieren" "kochen im Wasserbad" und was weiß ich nicht noch alles.

Die Rezepte haben zwar teilweise etwas "Achtziger-Jahre-Schick" - so möchtegern-Multikulti, aber es gibt auch die echten Hausmanns-Klassiker.


bei Amazon
gibt es die Ausgabe von 1998, ich denke mal, die ist etwas modernisiert, meine ist von 1982.

'Martina
http://www.forcerentacar.com.tr
VİP-Transfer 50 Eur (bis 4 Personen, jede weitere Person 15 Eur)
Mein privater Blog: http://www.blog.alanyahome.com TÜRKIS MAGAZIN - alles was man wissen muss: http://www.turkismedya.net
Martina
 
Beiträge: 1962
Bilder: 54
Registriert: Do 10. Apr 2008, 08:05
Wohnort: Alanya/Türkei

Beitragvon Martina » Di 11. Aug 2009, 07:50

PS: letzteres Buch habe ich mit 16 von meiner Tante bekommen und dachte erst, was soll ich mit dem Scheiß? Aber dann war es der Start einer großen Liebe: ich und mein Kochlöffel...
Ausserdem gibts von Lafer sowas wie "Klassiker im modernen Gewand" - aber da muss man schon die Grundlagen beherrschen.
Zuletzt geändert von Martina am Di 11. Aug 2009, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.forcerentacar.com.tr
VİP-Transfer 50 Eur (bis 4 Personen, jede weitere Person 15 Eur)
Mein privater Blog: http://www.blog.alanyahome.com TÜRKIS MAGAZIN - alles was man wissen muss: http://www.turkismedya.net
Martina
 
Beiträge: 1962
Bilder: 54
Registriert: Do 10. Apr 2008, 08:05
Wohnort: Alanya/Türkei

Beitragvon Annette » Di 11. Aug 2009, 09:06

Das eine heisst "Kochen - die neue große Schule"


Das schenkst Du dieses Jahr! Ýst übrigens auch in meinem Bücherschrank und hat viele viele Fettflecke und wrid oft zum Nachschlagen oder Anregungen suchen benutzt!

Und naechstes Jahr schenkst Du dann: Backen,die neue grosse Schule!
Der gleiche Verlag und genauso gut und ausführlich.

Wie alt wird Deine Nichte denn????
LG
Annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Beitragvon thoker » Di 11. Aug 2009, 11:19

Hallo Ringo ,
ja das Alter finde ich auch wichtig. Denn es gibt für kleinere Kinder schon Kochbücher . Für Teenies oder Jugendliche gibt es auch welche...habe die Erfahrung gemacht , das die gerne auch die Maggie oder " Modekochbücher" nehmen. Da gibt es auch immer gute Beschreibungen. Aber wenn man es von der Pike auf lernen will, ist natürlich so ein Schulkochbuch von DR. Oetker nicht schlecht, hatte ich auch in der Berufsschule( vor fast 30 J).
Dann gibt es natürlich auch immer getrennte - Kochen oder Backen.Also wenn es eine Vorliebe gibt...sollte man erstmal das nehmen.
Unser Mittlerer hat seit dieser Woche seinen " eigenen " Hausstand.Ich habe mit den Kindern immer versucht ( besonders in den Ferien) das sie leichte Sachen unter Anleitung selbst kochen und backen. Anschließend haben sie sich das was sie gemacht haben in eigenen Worten Aufgeschrieben.
So hat man anschließend auch ein Schritt für Schritt Kochbuch. Persönlich finde ich es auch gut , wenn man erprobte Rezepte ausführlich beschreibt und dann in einen Hefter die Rezepte sammelt und verschenkt. Ein ganz pers. Geschenk...hab ich immer mal für die Patenkinder gemacht.
Übrigens mußte unser armer Sohn am Sonntag ( er ist 21Jgeworden) seine Gäste " fast " alleine bekochen und bebacken. Er wollte nicht ...kann ich nicht ...Hab gesagt ich bin dabei und helfe , gebe ihm Anweisung und mache natürlich auch noch viel. Es hat geklappt. Er hat 1 Eierlikörkuchen gebacken ( allerdings haben wir 2 mal neu Sahne schlagen müssen...hatten Butter)und einen ganz normalen Obstboden hat er auch gebacken ( ich hab das dann mit Erdbeeren gemacht, denn er war schon fix und fertig. So ein Stress:-)) Aber das hat er ganz alleine gemacht, da kann er stolz drauf sein , die restlichen Kuchen haben wir noch an Omas und Mama verteilt. Zum Essen hat er dann Schnitzeltopf gemacht( mit Hähnchenfleisch), hat alles sehr gut geschmeckt.Die Kumpels wollten gleich das Rezep....wenn das sooo einfach ist!t Man muß sie eben anleiten und helfen ...nach Erfolgserlebnissen macht es dann auch mal Spaß was auszuprobieren. Hoffe ,dass ich nun auch davon provitiere und hin und wieder mal bei ihm Essen darf.
Kerstin
thoker
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 11:32
Wohnort: Hessen

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste