Es gibt da zwei Standardwerke, die nach wie vor in meiner Küche stehen:
Das eine heisst "Kochen - die neue große Schule"
guckst du bei amazon
Grundzubereitungsarten für Fleisch, Reis, Nudeln, Gemüse, Eier - bis hin zu Varianten. Einfach toll für kreative Köche, weil es auf die Zubereitungsarten der einzelnen Lebensmittel eingeht - es ist eigentlich ein MUSS, egal ob man Hausmannskost oder weitwegianisch kocht.
Das andere heisst "Das große Buch vom Kochen" von Essen&Trinken - damit habe ich kochen gelernt, da ist wirklich ALLES drin, vom Knödel bis hin zu kompliziertesten Klassikern, die kaum noch jemand kann. Und alles bebildert und super erklärt. Es ist auch in Lebensmittel-Kapitel aufgeteilt, zuerst kommen bebilderte Erklärungen mit Grundrezepten und dann "Rezepte, die zu diesem Kapitel passen" z.B.Kapitel "Braten in der PFanne" "Braten im Ofen" Kochen im grossen Topf" "Gelieren" "kochen im Wasserbad" und was weiß ich nicht noch alles.
Die Rezepte haben zwar teilweise etwas "Achtziger-Jahre-Schick" - so möchtegern-Multikulti, aber es gibt auch die echten Hausmanns-Klassiker.
bei Amazon
gibt es die Ausgabe von 1998, ich denke mal, die ist etwas modernisiert, meine ist von 1982.
'Martina