Seite 1 von 2

Brot am Haken....

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 18:03
von Keykubat
...oder auch Brötchen, Kaffee oder Kuchen. Ein türkischer Bäcker (auch so herum geht das) hat eine Idee aus seiner Heimat mit nach Hamburg gebracht...

.....du gehst zum Bäcker und bezahlst zwei Brote - nimmst dann aber nur eins mit. Klingt komisch? Ist es aber nicht. Sondern eine wunderbare Idee, um Menschen glücklich zu machen. "Brot am Haken" heißt die Aktion einer Hamburger Bäckerei. Wer Geld übrig hat, zahlt ein Brot mehr. Dafür hängt der Bäcker einen Gutschein an den Haken. Wer wenig Geld hat, nimmt sich den und kriegt das Brot dann umsonst.

Und das funktioniert. Viele Kunden zahlen nicht nur ein Brot extra, sondern auch mal einen Kaffee oder ein Stück Kuchen. Es gibt immer so viele Gutscheine, dass niemand hungrig gehen muss. Was ich faszinierend finde: Die meisten Kunden verlassen diesen Laden glücklicher. Die einen, weil sie was Gutes getan haben. Die anderen, weil sie ein Brot kriegen. Und weil sie anderen nicht egal sind. Ein dickes Dankeschön an Sören und Hekmet...

von Gunnar

Inhaber der Bäckerei "Wandsbäcker" sind Sören und Hekmet Özer. Im Türkeiurlaub haben sie Geschäfte kennengelernt in denen es "Brot am Haken" gibt.

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 18:49
von Kuehn
Das ist eine ganz tolle Sache,die Schule machen sollte:smilie[178]
LG Anita

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 20:04
von pitty
Das ist eine Superidee. Hier bei uns geben viele Bäcker das übriggebliebene Brot an die Tafel. Auch eine gute Sache, aber trotzdem finde ich es mehr als traurig, dass im reichen Deutschland überhaupt Menschen und vor allem Kinder hungern müssen.

Aber das mit dem guten Gefühl, etwas Gutes getan zu haben, stimmt. Letztens stand vor unserem Supermarkt ein Obdachloser, der diese Obdachlosenzeitung verkaufen wollte.

Als ich vom Einkaufen raus kam, hab ich schnell noch im Cafe einen Kaffee gekauft ( es war so bitterkalt draußen ) und dem Mann in die Hand gedrückt. Der hat sich so gefreut und mit Genuß getrunken.

Es war nicht die Welt, hat auch nicht viel gekostet, aber trotzdem hat der Mann sich sehr gefreut und hatte auch nicht das Gefühl, es wäre ein Almosen. Zeitung hab ich auch gekauft ;)

lg pitty

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 20:32
von Kuehn
Ich hatte mal um die Weihnachtszeit so ein Erlebniss.Wir hatten eingekauft und als ich meinen Korb zurück brachte,sprach mich ein Mann an und hat um Geld gebeten.Ich fragte und was möchtest Du kaufen?Ein Brot sagte er.
Da bin ich kurzentschlossen ins Geschäft,habe ein Brot gekauft und ihm gegeben.Er hat sich so gefreut und sagte dann,daß er Obdachlos ist.Ich habe etwas Gutes getan.
Geld gebe ich nicht,denn das kann man ja schnell mal in Alkohol umsetzen.
LG Anita:smilie[144]

BeitragVerfasst: Mi 12. Mai 2010, 00:09
von Yilmaz
@ Kuehn
Schöne Geschichte.
Die, die mich fragen, wollen immer nur 'nen Euro.

Und so etwas unterstütze ich nicht.

BeitragVerfasst: Mi 12. Mai 2010, 07:44
von Kuehn
@Yilmaz
Der Gute Mann wollte ja auch Geld.Nur,das kommt bei mir nicht an.
Geld gibt es nicht!!!!!!!!!!!!!!
LG und einen schönen Tag wünscht Anita:smilie[185]

BeitragVerfasst: Mi 12. Mai 2010, 11:16
von Martina
Das ist ja wirklich eine tolle IDee.

Ich finde es übrigens sehr schade, dass es sowas wie eine "Tafel" hier nicht gibt. Gerade in den unzähligen Hotels wird sicher soviel weggeschmissen, das noch andere satt machen könnte...

Smaltalk

BeitragVerfasst: Mi 12. Mai 2010, 12:14
von sanny59
@ Martina


Hallo

Man könnte ja das Thema mal im Ausländerbeirat
auf die Tages Ordnung setzen?

Gruß

Sanny59/60

noch 17 Tage bis Alanya:smilie[109] :smilie[109] :smilie[109]

Am Beispiel Berliner Tafel

BeitragVerfasst: Do 13. Mai 2010, 12:29
von Keykubat
@Martina

....also die Hotels sind nicht unbedingt die klassischen Tafel Lieferanten. Die haben die "Bedürftigen" ja im Haus. Und das was nicht verbraucht wird, wird am nächsten Tag wieder verwendet oder landet gleich bei der Tierverkostung. Die Tafeln in Deutschland bekommen ihre Waren von Supermärkten auch von Bäckern. Aber die Masse wird über Spenden direkt eingekauft. Anders ist es garnicht mehr möglich. In Berlin werden z.Zt. über 125.000 Menschen durch die Tafeln unterstützt.Eine neue Möglichkeit gibt es jetzt in Spandau dort bekommen Bedürftige Lebensmittel für einen Euro. Und dafür wird dann wieder sehr günstig eingekauft....

Ich weiß nur nicht wo das alles noch mal hinführen soll....Rentner bekommen immer weniger, vom Full-Time Job kann man nicht mehr leben. Man muß es sich mal vorstellen, da arbeitet jemand 40 Std. verdient so wenig das er von der ARGE aufgestockt wird und bekommt eine Berechtigung bei der Tafel Waren zu empfangen.....toll....

Trotzdem einen schönen Vatertag

wünscht Gunnar

BeitragVerfasst: Fr 14. Mai 2010, 05:17
von pitty
@ Gunnar

Aber Hauptsache, die Aktionäre kriegen ne fette Dividende....

Wenn Unternehmer mal wieder ihrer sozialen Verantwortung nachkommen würden und nicht nur im Sinne von "Shareholders Value" denken würden, wäre das alles nicht nötig. Es ist schon traurig, dass viele nicht mehr von ihrer Hände Arbeit leben können.

lg pitty