Ausflug nach Konya empfehelenswert?

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Ausflug nach Konya empfehelenswert?

Beitragvon gustel53 » Sa 4. Sep 2010, 18:45

Hallo!

Wir (meine Frau und ich) werden in 2 Wochen ca. 14 Tage in Alanya sein und möchte einen 2-Tagesausflug nach Konya mit Mietwagen starten.

Zuletzt waren wir in Anamur (1 Tag)und haben den Ausflug sehr genossen.

Kann mir jemand Tipps oder geben.

Für eine Antwwort - gern auch per E-Mail - bin ich dankbar:

gustelheitkemper@yahoo.de

Besten Gruß aus dem Münsterland in Westfalen

Gustel
gustel53
gustel53
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Sep 2008, 09:04
Wohnort: Westfalen/NRW/Deutschland

Beitragvon Kuehn » Sa 4. Sep 2010, 20:23

Hallo Gustel
Ganz sicher ist Konya auch eine interessante Stadt.
Wir waren schon 2 Mal da.
Unbedingt Mevlana besuchen.Vielleicht habt Ihr auch Glück und könnt Derwische beim Tanz zusehen.
LG Anita
Alanya Perle im Mittelmeer
Kuehn
 
Beiträge: 1336
Bilder: 0
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:26
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Keykubat » So 5. Sep 2010, 02:04

....warum per E-Mail interessiert doch sicher auch andere.

Also ich würde mal so sagen....Konya nur wegen Konya lohnt eigentlich nicht. Es sind hin und zurück 500 km dafür ist das Ergebnis Konya eigentlich zu wenig. Klar das Mevlana Kloster ist schon sehenswert aber mehr fällt mir zu Konya eigentlich nicht ein. Höchstens noch heilige Stadt und alle Frauen tragen Kopftuch.

Die Strecke an sich ist dir auf der D400 bis zur Abzweigung nach Konya bekannt. Dann gibt es bis Seydisehir ungefähr 100 km eine sehr schöne Strecke abgelöst von 100 km sehr öder Strecke.

Meine Empfehlung wäre Konya in Verbindung mit Kappadokien und da kann man dann auch bei einem türkischen Abend die Drehkünste der Derwische bewundern.....und alles inklusive...

FG Gunnar
Zuletzt geändert von Keykubat am Mo 6. Sep 2010, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Yilmaz » Mo 6. Sep 2010, 10:45

Laut Routenplaner:

Die Route von TR-07400 Alanya nach TR-42001 Konya ist 243,6 km lang.
Die Fahrzeit beträgt ca. 5 h 31 min.
Frieden im Lande > Frieden in der Welt (von Atatürk)
Benutzeravatar
Yilmaz
 
Beiträge: 1720
Bilder: 19
Registriert: Do 10. Apr 2008, 06:30
Wohnort: Nord-Deutschland

Fahrt nach Konya

Beitragvon Keykubat » Mo 6. Sep 2010, 13:40

.....das wäre eine Möglichkeit etwas mehr von der Fahrt zu haben. Hin die etwas kürzere (243km) aber schwierigere Strecke Google sagt die D 705 in 5 Stunden und 31 Minuten.

Und zurück die etwas längere (260Km) aber einfachere und schnellere. Google sagt D696 und D695 in 3 Stunden und 48 Minuten.

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Peter.sz » Mo 6. Sep 2010, 19:00

Da muß ich Keykubat Recht geben,Konya lohnt eigentlich nur in Verbindung mit Kapadokien. Ich habe bereits 3 mal mit Örtlichen Veranstaltern die Tour gemacht. Bei Martina kostet die 3 Tages Tour 70 Euro pP HP.Wenn du die Leihwagengebühr und den Sprit rechnest, ist das sicher nicht zu teuer. Und du hast Zeit die Fahrt zu genießen.Kapadokien ist einfach ein Traum.
Gruß
Peter aus Kiel
Egoismus besteht nicht darin,
daß man sein Leben nach seinen Wünschen lebt,
sondern darin, daß man von anderen verlangt,
daß sie so leben, wie man es wünscht.

Oscar Wilde
Peter.sz
 
Beiträge: 72
Registriert: Do 28. Aug 2008, 12:57
Wohnort: Kiel

Beitragvon gustel53 » Mo 6. Sep 2010, 19:14

Vielen Dank für die Tipps.

Ihr habt mir sehr geholfen.

Beste Grüße
gustel53
gustel53
gustel53
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Sep 2008, 09:04
Wohnort: Westfalen/NRW/Deutschland

Beitragvon Andi » Di 7. Sep 2010, 18:12

Ich bin schon mehrfach durch Konya durchgefahren. Aber immer dann, wenn ich mit dem Auto nach Alanya bzw. wieder nach Germany zurückgefahren bin. Was ich so gesehen habe, Konya ist eine sehr saubere Stadt. Ansonsten habe ich nichts entdeckt, was meine Neugier erregt hätte, ausser, dort habe ich die ertse Kleingartenkolonie der Türkei gesehen. Als damaliger Kleingärtner schaute ich mir die Lauben genauer an, sie sind mit den unseren zu vergleichen, also nix besonderes.
Alerdings ist das jett 4 Jahre her. Gehört hatte ich auch schon von den tanzenden Dewischen, die ich immer mal sehen wollte. Allerdings tanzen die wohl nicht das Jahr über, sondern nur zu bestimmten Zeiten, so dass ich nie in den Genuss kam. Nun lese ich gerade ein höchst interessantes Buch "Ich ging den Weg des Derwisch" von Rashid Field. Jetzt ist mein Interesse richtig erweckt. Soll heissen, dass ich unbedingt mal das Kloster Mevlana besuchen werden. Das brennt mir jetzt quasi unter den Fingernägeln.
Ich hoffe, dass ich das dieses Jahr schaffe.

Liebe Grüße
Andi
Ich werde nicht alt ! Ich werde besser !! :smilie[131]

Bild
Andi
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 20:20
Wohnort: Hannover

Mevlana

Beitragvon Kuehn » Di 7. Sep 2010, 19:05

Hallo Andi
Du hast ja auch ein strammes Programm und ich wünsche Dir,daß Du alles schaffst.Also ich war schon 2 Mal in Konya
und war immer im Mevlana-Museum.
LG Anita
Alanya Perle im Mittelmeer
Kuehn
 
Beiträge: 1336
Bilder: 0
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:26
Wohnort: Deutschland

Beitragvon oba » Di 7. Sep 2010, 19:28

soweit ich weiss, findet das Festival zu Ehren des Todestags Mevlanas am 12. Dezember statt.

Die Hotels und Busse sind zu dieser Zeit immer gut gebucht, sodass man rechtzeitig reservieren sollte.

Da um diese Zeit bereits Schnee liegen kann, sollte man entweder als Selbstfahrer eine Übernachtung einplanen oder mit einem Busunternehmen fahren.

Das Festival findet nicht im Kloster, sondern im Mevlana Kültür Merkezi statt

MKM

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Nächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste