Seite 1 von 1

Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 01:28
von Werner9987
Hallo, ich arbeite oft daheim für meinen Betrieb. Geht halt alles vom Computer und Telefon. Gibt es Tipps, wie ich ohne Verzicht ein wenig Strom einsparen kann? Flachbildschirm mit guten Werten habe ich schon!

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Di 12. Feb 2013, 20:12
von Schlapser
hallo,
viele Tips gibt es nicht.
Energiesparende Geräte,weniger arbeiten,Stecker ziehen.
Eventuell Kabel zum Nachbarn legen.
Schlapser

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:46
von andreas
Werner9987 hat geschrieben:Hallo, ich arbeite oft daheim für meinen Betrieb. Geht halt alles vom Computer und Telefon. Gibt es Tipps, wie ich ohne Verzicht ein wenig Strom einsparen kann? Flachbildschirm mit guten Werten habe ich schon!

Ich denke nicht, dass du da viel einsparen kann und selbst wenn du ein "wenig Strom sparst" fällt das finanziell nicht ins Gewicht- du verdienst doch Geld damit.
Dreh lieber die Heizung kleiner und benutze Sparbirnen, vom Led s bin ich noch nicht überzeugt, aber das wäre ein anderes Thema.

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 15:09
von Thomas 43
Hallo Andreas was haste gegen LED`s oder SMD`s ,in unserem Haus in der Türkei läuft im Salon alles über SMD .Auch die kommplette Notbeleuchtung und Küchenarbeitsplatten beleuchtung.Selbst die aussenbeleuchtung läuft über SMD.
Wollte vor einem Jahr den Hauptwohnteil über Photovoltaik beleuchten war mir aber zuteuer,dieses hat sich seit gestern geändert.
Werde es denächst in Angriff nehmen,kostet weit unter 100 Euronen!

Thomas

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Sa 16. Mär 2013, 13:41
von andreas
Thomas 43 hat geschrieben:Hallo Andreas was haste gegen LED`s oder SMD`s ,in unserem Haus in der Türkei läuft im Salon alles über SMD .Auch die kommplette Notbeleuchtung und Küchenarbeitsplatten beleuchtung.Selbst die aussenbeleuchtung läuft über SMD.
Wollte vor einem Jahr den Hauptwohnteil über Photovoltaik beleuchten war mir aber zuteuer,dieses hat sich seit gestern geändert.
Werde es denächst in Angriff nehmen,kostet weit unter 100 Euronen!

Thomas

Die Lichtausbeute bei Led und Sparbirnen ist ja mal gleich, wenn ich vergleiche was die Herstellerangaben sagen. Die längere Lebensdauer von Led ist ein theorethischer Wert- es gibt auch Markensparbirnen mit ner Lebensdauer ähnlich wie Leds (50 000 h)
. Ich hab mal ne Osramsparbirne nach 7 Monaten reklamiert, (5000h) das war grenzwertig und auch nach langem Reden ne Neue bekommen. Was denkst du, was die sagen, wenn ich ne Led nach 5 Jahren - 43 800 h- reklamiere, wird es denn türkischen Laden dann noch geben; das spar ich mir
Für Notstrombeleuchtungen finde ich LED s toll, da wird der Vorteil in der geringeren Betriebspannung sein.

Das ist die Theorie. Die Praxis: Mein Nachbar hat die Küchendeckenbeleuchtung auf Led umgerüstet. Hat keine Markenleds für 35 tl sondern Noname für 15 tl, Markenprodukt war zu teuer So oft ist er garnicht da, aber wenn er da ist wechsle ich jedesmal eine aus; was ist denn da gespart? In meiner Küche leuchten 25 Watt Osram Sparbirnen, einige schon seit 14 Jahren und das sind noch nicht mal die mit verlängerter Lebensdauer

Dann hab ich zum Testen mal zwei 6 Watt Led, zwei 7 Watt Osram und zwei 11 Watt Osram Sparbirnen in die Außenbeleuchtung eingebaut, der Rest der Beleuchtung hat 25 Watt Sparbirnen. Da wo 6 Watt verbraucht werden kommt aber auch am wenigsten raus und die Farbtemperatur gefällt mir subjektiv auch nicht.

mfG
PS Als Notbeleuchtung finde ich die ok, da sind aber auch die Kriterien anders. Als Taschenlampe benutz ich auch LED

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Sa 16. Mär 2013, 14:32
von Thomas 43
Hallo mit Led gebe ich Dir in gewisser hinsicht recht!
Der Preis ist in Deutschland und auch in der Türkei ist ja auch weit weg von gut und böse!
Versuch es mal damit:

http://www.ebay.com/itm/160752194385?ru ... 26_rdc%3D1

oder damit:
http://www.ebay.com/itm/160970394022?ru ... 26_rdc%3D1

und für unsere Weiblichen Mitglieder:

http://www.ebay.com/itm/121051985700?ru ... 26_rdc%3D1
Gruß Thomas
Es kommt nicht darauf an wieviel man verdient,sondern wie man es ausgibt!

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 09:38
von Schlapser
Hallo,
was bitte sind SMD´s ?

Schlapser

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 10:19
von baykuş
@ Schlapser

Ist bei Wiki super erklärt. Das würde hier wohl den Rahmen sprengen.
http://de.wikipedia.org/wiki/SMD

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 00:51
von walter47
1xxx1 Hallo zusammen, nicht zum Strom sparen, denn wenn ich bei einem Kunden arbeite ist das sein Strom, aber auf engstem Raum mit einem 300 Watt Halogenbrenner im Nacken
zu arbeiten mach kein Spass, da Lob ich mit meine 30 Watt LED Arbeitleuchte mit gleicher Lichtausbeute. [155.gif] MfG Walter.

Re: Heimarbeiter

BeitragVerfasst: Di 30. Apr 2013, 06:47
von JuliaKoch
Hallo,

falls dir deine Stromkosten denn wirklich so hoch erscheinen, hast du denn schon einmal versucht einen Vergleich der Stromanbieter zu machen? Vielleicht gibt es ja für dich die Gelegenheit, dass du dadurch den ein oder anderen Euro noch herausholst. Ansonsten auch darauf achten, dass du bei nicht-Benutzung auf jeden Fall nicht nur den Stand-by Modus verwendest, sondern alle Geräte komplett abschaltest.