Seite 1 von 2
Satellitenempfang v. Fernsehen

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 12:05
von sigialanya
Nur für die die in Alanya wohnen und auch gelegentlich Fernsehen.
Bei Astra :
Bayerische Programm bekomme ich gar nicht mehr... Das Erste --- Programm verschwindet so etwa um 22 Uhr und bei verschiedenen sind die Signale schwach..
Bei Hotbird ,,,, ist es nicht besser.
Wie sieht es nun bei euch aus ? Habt ihr das gleiche Problem ?
Wenn nicht, werde ich meine Anlage justieren lassen.
Alanyasigi

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 12:11
von Micha
Hi,
lass den Spiegel justieren.
Gruß Micha

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 12:56
von sigialanya
Aber Hallo Micha !!!
Soll das heißen, dass du diese Probleme nicht hast ?
Oder habt ihr bessere Luft in Dermitasch.
oder ist meine Schüssel zu klein geworden, Sie hat jetzt noch 3 mtr. im Durchmesser.
Alanyasigi !

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 13:00
von baykuþ
Ich habe auch schon von dem Problem gehört bei Astra.
Das LNB war korrekt justiert aber das Wetter war schlecht. Viele Wolken und zum Teil Regen.
Aussage vom "Techniker": "Spiegel zu klein, du braucht 3m Schüssel und dann kein Problem mehr".
Ich weiß nicht ob das eine Möglichkeit ist. Nur bei dem Nachbarn, einem Dänen mit 4m Schüssel, war das Problem nicht.

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 13:19
von sigialanya
Hallo Baykus !
Mit meiner 3 mtr. Schüssel für Astra hat es ja bis jetzt geklappt, das ist ein momentanes Problem.
Bei der Hotbird - Schüssel habe ich auch ein Problem mit dem ARD.
Die Frage war ja nur so zu verstehen ob jetzt ein allgemeines Problem im Ersten Programm besteht.
ARD
Alanyasigi

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 14:05
von Micha
Sigi bei uns ist seit 8 Jahren so:
bis 19.50 h ARD über Astra danach über Hotbird.
Das Digitale Signal macht schneller Probleme als das
Analoge Signal.
Was ich bei uns merke ist wenn irgendwo Athmosphärische Störungen sprich Gewitter in der Luft sind.
Gruß Micha

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 17:54
von sigialanya
Ok. Micha
Das ist bei mir auch so, ich werde mal eine noch größere Schüssel kaufen, mal sehen wo der unterschied liegt.
Nehme dann die Alte für Hotbird. Dann wird es auch bei Regen funktionieren.
Alanyasigi

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 23:32
von oba
normalerweise kommt man in Alanya mit einer 75er Schüssel für Astra aus.
Ich arbeite mit zwei 120er für Astra 1L und Hotbird und Türksat, bis auf Starkregen oder atmosphärische Störungen kaum Probleme.
Vielleicht sollte man mal prüfen ob am Antennenkabel die Drähte der Schirmung noch ordentlich mit am Stecker angeschlossen sind oder ob der Verteilen nicht etwa korrodiert ist.
hG
Reiner
http://www.ses-astra.com/business/en/satellite-fleet/satellite-list/astra1l/index.php

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 23:50
von Brigitte
Hallo Oba!
Danke für diesen Astra-Link.
Trotz großer Schüssel bekomme ich ARD und einige andere wie z.B. WDR überhaupt nicht mehr. Seit geraumer Zeit habe ich auch so komische Störungen (kenne ich von Österreich nur wenn das Wetter extrem schlecht ist). Werde mir das nächste Mal einen Techniker holen, der mir anhand dieser Tabelle alles neu einstellt.
LG und gute Nacht -Brigitte-

Verfasst:
Do 8. Okt 2009, 06:15
von Martina
Also über Astra haben wir die ARD und andere 3.Programme auch schon ne Weile nicht mehr, wir haben aber auch 2 Schüsseln mit Astra, Türksat und Hotbird. Gestern habe ich mir ma nach diesem Thread die Fernbedienung geschnappt und bin auf "Suche" gegangen - und siehe da, auf Hotbird alles da!! Unsere Schüsseln sind 1 meter, wenn es "oben" gewittert, geht aber unten das Bild aus.....
Und ausserdem gibt es da noch die DREAMBOX, die im Moment bei uns im Geschäft steht - empfängt Signale übers Internet - mehr (viel viel mehr) Programme (auch Premiere möglich) und sehr viel stabiler.
Das Teil kostet zwar um die 500 TL (800 mit Sat und Anschliessen), lohnt sich aber absolut.