Yilmaz hat geschrieben:EU-Regelung ?
Man sollte sich immer noch vor Augen halten, dass die Türkei nicht zur EU gehört. Was m.E. auch gut
so ist.
Natürlich sind bereits viele Bestimmungen übernommen oder angeglichen worden, trotzdem muss man sich
bei den türkischen Behörden erkundigen.
Kann es sein, dass Du etwas missverstanden hast?
Es geht nicht um Angleichung. Die EU stell Regeln auf, die die Einreise (oder auch Wiedereinreise) von Heimtieren regelt und demenstprechend wird das Prozedere von den betreffenden Ländern - auch der Türkei - gehandhabt. Es gibt ein EU-zugelassenes Labor in Ankara für die Titer-Bestimmung und die örtlichen Behörden stellen die erforderlichen Papiere aus. Das betrifft allerdings nur Hunde und Katzen, die das erste Mal von der Türkei in die EU einreisen. Im anderen Fall läuft es wie oben beschrieben.
Und das behaupte ich nicht einfach nur, das weiss ich, weil ich mich bei den hiesigen Behörden erkundigt und es auch schon etliche Male durchgemacht habe.
Yilmaz hat geschrieben:Es kann nicht angehen, dass viele sagen, "bei uns ist es aber so", jedes Land hat noch eigene Bestimmungen, die es zu beachten gilt.
"WIR DEUTSCHEN" sind nicht die Helden der Welt.
Gruß
Yilmaz
Danke für den Hinweis. Hat aber eigentlich auch niemand behauptet

.
Edit: Die EU kann natürlich nur die Einreise (Wiedereinreise) in die EU regeln, was eine Einreise in die Türkei betrifft, sind selbstverständlich die türkischen Bestimmungen einzuhalten. Aber darum ging es in der Diskussion nicht (diesbezüglich waren die Angaben des TA ja richtig), sondern um die Wiedereinreise in die EU.