Martin 59 hat geschrieben:Es fragt sich nur, ob die Regierung nunmehr auch die "echten" Zahlen der Todesfälle bekannt gibt.
Eine Ahnung vom Ausmaß der Pandemie wird man vielleicht irgendwann mal bekommen, wenn man die sog. Übersterblichkeit berechnen kann.
![klugscheiss [117.gif]](./images/smilies/117.gif)
Da hast du recht, aber es wird sich wohl im Promille-Bereich bewegen. In Deutschland sterben jährlich rund eine Million Menschen.
Die meisten an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ca. 350.000, dann Krebs 250.000 dann Raucher und andere Drogen 120.000 dann noch
200.000 Diverses (Arbeit/Haushalt/Verkehr) und am Ende ca. 16.000 an oder mit Corona. Das sind 1,6 Prozent, soviel muss die
Übersterblichkeit mindestens bringen sonst hat sich der ganze Aufwand nicht gelohnt.
Statistika:
Ca. 11.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich im Haushalt (Hauptgrund Leiter) und ca 300 Menschen ersticken jedes Jahr
an eine Kugelschreiber Kappe.
Die Situation kennt jeder: Man sitzt am Küchentisch, in der Schule, im Büro. Vor sich ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber.
Um einen Einkaufszettel zu schreiben, einen Aufsatz oder einen Brief. Dabei nuckelt oder kaut man gedankenverloren an der
Kappe des Kugelschreibers herum.Was ich damit sagen will, es wird auch weiterhin Tote geben man kann sie aber durch eine umsichtige Lebensweise vermindern.
Das ist im Moment mit Corona noch sehr schwierig, ändert sich aber sofort wenn Impfstoffe zur Verfügung stehen.
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph