Markt in Oba

Verfasst:
Do 12. Aug 2010, 21:49
von Cimberly
Moin Gemeinde,
hab geade bei den Userpics das Bild Markt in Oba gesehen.
Wann und wo genau ist denn Klamotten Markt in Oba?
Danke und mfg
Markt in Oba

Verfasst:
Fr 13. Aug 2010, 00:26
von Keykubat
:smilie[148]
....man nennt ihn auch den Montagsmarkt....
und er belegt mittlerweile große Teile Obagöls.
FG Gunnar

Verfasst:
Fr 13. Aug 2010, 01:21
von oba
Im wesentlichen ist der Markt hier:
Markt

Verfasst:
Fr 13. Aug 2010, 17:40
von Cimberly
Ihr seid toll danke :smilie[154]

Verfasst:
Di 17. Aug 2010, 01:49
von Cimberly
oba könntest du mir nochmal so nett den Mahmutlar Bazar zeigen
Bitte
Markt ist überall...

Verfasst:
Di 17. Aug 2010, 12:23
von Keykubat
:smilie[120]
So beschreibt ein Urlauber den Markt in Mahmutlar:
Der Mahmutlar Bazar ist immer Dienstags und Samstags. Dienstags ist ein anderer wie Samstags. Auf dem Mahmutlar Bazar gibt es sehr viel Obst und Gemüse, Klamotten, Taschen und Sachen was jeder Mensch so braucht. Dort kaufen viele Einheimische ein. Ein jeder sollte auf den Bazar gehen denn dort gibt es alles günstiger wie direkt in Alanya-City. Man kann dort sehr gut handeln und Schnäppchen machen. Am besten fährt man früh hin dann ist der Bazar noch nicht so ausgesucht. Also schaut euch einfach den Bazar an wenn ihr in Alanya seit. Mahmutlar ist ca. 11 km auf der anderen Seite von Alanya in Richtung Kargicak und (nirgendwo) *grins*...
.....und wer in Mahmutlar Urlaub macht der findet die Märkte auch. Ist ja das einzige was sie haben. Wenn man in Alanya Urlaub macht lohnt es nicht dorthin zu fahren es gibt ja fussläufig erreichbar viele andere Märkte/Bazare. Alanya, Cikcilli, Oba, Tosmur...
Was diese "Bazare" alle noch haben das ist allerdings nur auf der Obst-und Gemüseseite zu spüren, einen gewissen Flair, wirklich frische Ware und günstige Preise.
Das ist auf der Klamottenseite lange vorbei. Ich glaube wenn man nicht gerade Urlaub hätte und wenn auf den Hosen, Hemden und T-Shirts nicht D&G oder Lacoste stehen würde, kein Deutscher würde dort mehr kaufen. Die gleichen Klamotten gibt es in DE, allerdings ohne D&G und Lacoste, in besserer Qualität, viel günstiger.
Aber um den Spass nicht gänzlich zu verderben, interessant ist ein Besuch auf einen der vielen Bazare allemal. Und für die Männer sowieso, denn wenn die "sehr knapp" bekleideten Osteuropäerinnen ihre gekauften Sachen bezahlen, frage ich mich mitunter wo sie ihr Geld aufbewahrt haben. (mit der American Express im Badehöschen kommst du auf dem Markt nicht weiter). Da ist häufig Fremdschämen angesagt.
Für die Residenten hat der Markt eine große Bedeutung. Einmal mit der preiswerten Versorgung von Grundnahrungsmitteln zum anderen angenehme Abwechslung im Altagstrott. Nach dem Einkauf trifft man sich auf ein Schwätzchen in angesagten Restaurants und bei einigen verliert das gekaufte Obst und Gemüse an Frische, soviel hat man sich über die Nachbarn zu erzählen.
Ach so und noch was. Die modebewußte Frau in Alanya kauft natürlich keine Klamotten auf dem Markt. Es gibt ja jetzt "Outlets" in Alanya. Alles für 10 TL. Und da sind wirklich hübsche Sachen dabei......
FG Gunnar

Verfasst:
Di 17. Aug 2010, 12:51
von oba
leider ist google im Moment mal wieder nicht verfügbar.
Der Samstagsbazar ist auf dem Platz gegenüber dem Rathaus.
Der Dienstagsmarkt irgendwo links über der Barbaros Strasse. irgendwo Richtung Baris Strase.
hG
Reiner
Karte