Strassenverkehr in der Türkei

Strassenverkehr in der Türkei

Beitragvon sigialanya » Fr 5. Nov 2010, 10:17

.

Fußgängerübergänge gibt es hier in der Türkei auch.

Fortschrittlich oder.

Aber ich habe In der Prima Türkei ...Zeitung gelesen.

In der Türkei haben die Autos auch an Zebrastreifen Vorfahrt .

Wofür, oder für wen, haben die denn die Streifen angebracht.

Warum gibt es in der Türkei Kreisverkehrszeichen, wenn kein Kreisverkehr da ist.
Rechts vor Links gibt es so was.

...Alanyasigi.
..
Siegfried & Inge Fietzner
Tel 018017775556132
2425286610
http://www.alanya-hausverkauf.de
sigialanya
 
Beiträge: 222
Registriert: So 13. Apr 2008, 09:11
Wohnort: Deutschland Bayern-Oberstdorf

Beitragvon Narges » Fr 5. Nov 2010, 11:20

Ich bin immer vorsichtig bei Zebrastreifen. Autos halten nie an. Auf Rechts vor links wuerde ich mich nicht verlassen. Soll es aber geben. Wenn es kracht
Narges
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:01
Wohnort: Antalya

Beitragvon Keykubat » Fr 5. Nov 2010, 11:50

:smilie[152] :smilie[152]

......sie halten nicht wegen des Zebrastreifens an. Aber sie bremsen schon für Touristen, auch wenn es manchmal nicht so aussieht.

Die gefährlichste Strasse in Alanya ist, neben der 35 m Strasse, die Küstenstrasse in Oba/Alanya. Hier kreuzen täglich, unter Lebensgefahr, tausende die Strasse.....und oh Wunder.....es passiert fast nichts. Obwohl man manchmal den Eindruck bekommt die nehmen einem regelrecht aufs Korn wenn sie mal wieder mit 100 kmh Richtung Alanya düsen.

Und noch etwas ist mir in den letzten Jahren aufgefallen. Die meisten halten jetzt sogar nachts vor roten Ampeln. Sowas gab es früher nicht und zeigt deutlich die Verweichlichung der Türken.....

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tina » Fr 5. Nov 2010, 12:40

Warum gibt es in der Türkei Kreisverkehrszeichen, wenn kein Kreisverkehr da ist.


Der ist schon da, sieht nur anders aus als bei uns. Getrennte Fahrbahnen mit einer kleinen Insel in der Mitte und der Möglichkeit einer Wende auf die Gegenfahrbahn (oder Abbiegemöglichkeit nach links) gelten als Kreisverkehr.


Die meisten halten jetzt sogar nachts vor roten Ampeln.


Aber auch nur, weil der Querverkehr früher Grün hat und man das nachts eben besser sehen kann. Grundsätzlich gilt eine rote Ampel nach wie vor mindestens 5 Sekunden als Grün....

Ach ja, was die Zebrastreifen angeht: Ich habe manchmal den Eindruck, dass der türkische Autofahrer beim Anblick eines querungswilligen Fussgängers denkt: "Die Strasse gehört MIR! Wennze mitspielen willst, kauf´ Dir selbst `n Auto!" :smilie[132]


LG Micha
Zuletzt geändert von Tina am Fr 5. Nov 2010, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Mikiro/Micha + Tina
_____________________________________

Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück.
Aber was bitteschön soll ich mit verbrauchter Energie???
Benutzeravatar
Tina
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa 9. Aug 2008, 20:32

Aktuell zum Thema

Beitragvon Keykubat » Fr 5. Nov 2010, 13:34

Bei Verkehrsunfällen auf der D 400 starben innerhalb von 24 Stunden vier Menschen. In Mahmutlar fuhren ein 26-jähriger Mathematiklehrer und sein gleichaltriger Freund im Baustellenbereich in den Tod. Die Strassenführung ist dort wegen eines Brückneubaus nur einspurig. Der Fahrer verlor wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Laternenmast. Die Behörden sagten, es seien genügend Warnschilder an der Baustelle aufgestellt gewesen.

Ein tragischer Unfall ereignete sich in Okurcalar. Hier starben ein 38-jähriger ungarischer Tourist und seine fünfjährige Tochter. Das Mädchen war plötzlich auf die Strasse gelaufen. Der Vater sprang hinter dem Mädchen her und konnte es auf den Bürgersteig werfen. Der 38-Jährige wurde von einem Auto überfahren und war sofort tot. Das kleine Mädchen war bei der Rettungsaktion seines Vaters unglücklich mit dem Kopf auf dem Bürgersteig aufgeprallt und starb kurze Zeit später an einer Gehirnblutung. Die Mutter musste alles ansehen.

Die D 400 ist eine vierspurige, autobahnähnliche Schnellstrasse, die mitten durch zahlreiche Ortschaften führt. Viele Hotels liegen nördlich von der Strasse, und die Touristen müssen durch einen Tunnel unter der Strasse durchgehen, um zum Strand zu kommen. Nicht selten laufen Touristen trotzdem über die Strasse und werden von Autos angefahren. An vielen Stellen sind bereits hohe Zäune angebracht worden, um solches zu verhindern. In der Türkei haben die Autos auch an Zebrastreifen Vorfahrt , was für Ausländer natürlich ungewohnt ist. Ein weiteres Problem ist, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h oft überschritten wird. Autos, die 120 oder 140 km/h fahren, sind keine Seltenheit.

Quelle: Prima Türkei
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon oba » Fr 5. Nov 2010, 16:14

die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h


ist jetzt 100.

Wenn ich da sehe, wer meist die Strasse vor herannahenden Fahrzeugen überqueren will, dann sind das oft Menschen, die sich meist nur im "Schneckentempo" vorwärts bewegen können und scheints die Unterführungen nicht erkennen können oder wollen. Das nennt man Touristen.

Manche Einheimische bewegen sich auf der Schnellstrasse als ob sie auf ihrer Dorfstrasse wären, auf der einmal die Woche ein Auto vorbei kommt.

Vielen ist die Vorstellung, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, einfach fremd.

Unfälle passieren ja immer nur den Anderen. Zäune auf Mittelstreifen sind nicht dazu da um Fussgänger vom Überqueren der Strasse abzuhalten, sondern dienen zur sportlichen Ertüchtigung durch Überklettern oder dazu, Teile abzubauen um daheim Efeu ranken zu lassen.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Keykubat » Fr 5. Nov 2010, 17:08

......alles was du da erzählst, lieber Reiner, trifft aber nicht auf den Ahmet Tokus Bulvar in Oba zu. Wenn du die Dadaslar Cd. (Ecke bei Ibos) runterkommst und zum Strand willst, da gibt es weit und breit keinen Tunnel. (bis auf die Hotels) Und es ist wirklich ein Wunder das dort so wenig passiert.

Wenn die in Konakli, oder Avsallar über die Autobahn laufen dann haben sie einfach selber schuld. Da gibt es mittlerweile reichlich Tunnel-und Ampel-Alternativen.

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Martina » Fr 5. Nov 2010, 20:24

und oh Wunder.....es passiert fast nichts.


Das stimmt leider nicht. Die D400 hat den Ruf als "Todesstrasse" oder das "D400-Monster" - heute Titelschlagzeile in der Yeni Alanya, nachdem in Demirtas ein weiteres Opfer zu beklagen war: ein neunjähriges Mädchen, das mit seinen Eltern auf der Strasse (ohne Bürgersteig und Abgrenzung) im Dunkeln unterwegs war und von einem Taxi erfasst wurde. "Stoppt das Blut" heisst die Schlagzeile und zeigt, dass es fast immer Fussgänger sind, die Opfer werden.

Ich habe mich schon mehrfach mit Müttern angelegt, die ihre teilweise sogar widerstrebenden Kinder auf dem Cevre Yolu bei Rot über die Strasse zerren. Da werd ICH zum Monster :smilie[174] - es ist leider so, dass hier rücksichtslose Fahrweise und grenzenlose Dummheit zusammentreffen - und das Opfer ist immer der Fussgänger, der zu vielleicht 80% aus eigener SChuld verletzt wird oder stirbt.

Jetzt will man Unterführungen bauen. Ob das was bringt? ICh sehe so oft Fussgänger, die 50 m von der Ampel entfernt die Strasse überqueren - um dann auf der anderen STrassenseite in Richtung Ampel weiterzulaufen....
http://www.forcerentacar.com.tr
VİP-Transfer 50 Eur (bis 4 Personen, jede weitere Person 15 Eur)
Mein privater Blog: http://www.blog.alanyahome.com TÜRKIS MAGAZIN - alles was man wissen muss: http://www.turkismedya.net
Martina
 
Beiträge: 1962
Bilder: 54
Registriert: Do 10. Apr 2008, 08:05
Wohnort: Alanya/Türkei

Beitragvon oba » Fr 5. Nov 2010, 21:09

zwischen Oba Cay und Dim Cay gibt es einige Tunnel, allein auf dem Gebiet von Oba gibt es an der Küstenstrasse mindestens 3 und nicht nur für Hotelgäste.

Wer die nicht benutzt, weil sie ihm zu weit sind, kommt zwischen den Grünphasen der Ampeln eigentlich ganz gut rüber.

Die Strandstrasse ist auch nicht die D400, das war mal, die verläuft zur Zeit über die Umgehungsstrasse, wo es zwischen Alanyum und Metro und Metro - Tosmur keine Ampeln oder Unterführungen gibt.

Warum hierzuland die Fussgänger fast immer auf der falschen Strassenseite (Rücken zur Fahrtrichtung) und möglichst schwarz gekleidet, laufen, ist mir eh ein Rätsel.

Touristen in Vororten oder abseits der Hauptgeschäftsstrassen, glauben wohl, auf dem platten Land zu sein, Bürgersteige werden durch sie so gut wie nie benutzt, Autos haben ja wohl auszuweichen und sind eh immer schuld.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Micha » Fr 5. Nov 2010, 21:31

Und an roten Ampeln wird nur gestoppt aus Angst vor dem
Videobußgeld was es seit März diesen Jahres gibt.
Von Überwachungskameras aufgenommene Verstöße werden geahndet. :smilie[172]
Demirtaş´tan selamlar
Micha

Es mag bessere Zeiten geben, aber nur diese Zeit, ist unsere Zeit !
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 648
Bilder: 59
Registriert: Di 17. Jun 2008, 14:05
Wohnort: Bremen / Demirtas

Nächste

Zurück zu Alanya allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste