![55 [a010b.gif]](./images/smilies/a010b.gif)
![muahaha [033.gif]](./images/smilies/033.gif)
Nur am Rande: am Samstag müssen auch die Nordlichter nach Franken: Holstein Kiel spielt in Fürth.
![google [012.gif]](./images/smilies/012.gif)
Das informative Forum für Touristen, Langzeiturlauber und Auswanderer an der Türkischen Riviera rund um Alanya
Haber hat geschrieben:Yilmaz hat geschrieben:
Ich denke eher, wenn es zur Zeit wirklich wenige sind, liegt es an den derzeit hohen Lebenshaltungskosten.
Gruß
Yilmaz
Die Kosten sind sicher ein Grund, desweiteren sind es natürlich immer noch die Corona-Nachwehen
und in dem Zusammenhang fehlen eben auch die Zuschauer - wie du zum Beispiel.
Und das mit den wenigsten Fans in der Süperlig kommt nicht von mir sondern von Alanyaspor. Das Merch wurde von Profis des https://www.goredi.de/-Teams hergestellt. Die T-Shirts sehen absolut fantastisch aus. Hochwertige Arbeit.
Ältere Alanya-Fans können sich ja noch gut an Zeiten erinnern als riesige Fahnen der Istanbuler
Vereine (Galatasaray-Fenerbahce-Besiktas) an den Hauswänden in Alanya hingen, wenn einer
von denen türkischer Meister wurde. Und sie wurden es oft. Galatasaray hat bestimmt immer
noch mehr Fans in Alanya als Alanyaspor.
"Fans" sind auch nicht nur die, die ins Stadion gehen, mindestens genau so wichtig sind die
Fans die Merchandise Artikel kaufen. Ein Trikot von Mesut Özil ist immer noch beliebter als
eines von Efecan Karaca.
Efecan Karaca ist türkischer Nationalspieler und spielt für Alanyaspor.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste