Seite 2 von 3

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 07:58
von lutz2011
und ich habe seit diesem Winter das Problem das einige Programme ( ASTRA) aufhören zu senden sobald bischen Regen fällt.....war die letzten Jahre nie.

Muss ich mir jetzt auch einen HD Reciver kaufen? ...oder liegt das an was anderen?

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 12:35
von Schlapser
Hallo,
zuerst hängt alles von der Größe der Schüssel ab.
Mit einer >3m Schüssel und HD-Receiver bekommt man die meisten Programme.Z.B.ARD normal u.in HD.
Wenn es schüttet wie aus Kübeln,der Tag fast zur Nacht wird,es blitzt u.donnert gibt es aber auch da Probleme.
In diesem Falle sollte man aber doch besser den Stecker ziehen(z.B.Blitzeinschlag mit Überspannung) und Verzicht üben.
Gruß
Schlapser

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 16:55
von lutz2011
danke schlapser....bei sturm kann ich das ja verstehen....aber sobald der erste tropfen fällt....sind einige ASTRA programme wech....und das war eben die letzten jahre nicht so. meine antenne ist 2 meter und etwas.

ich habe meinen techniker gefragt...der sagt das sei normal....deswegen meine frage...ob es etwas ändern würde mit HD Reciver?

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 18:53
von Schlapser
Hallo Lutz,
eskönnte am LNB liegen.Würde mir mal eins ausleihen u.probieren.
Vieleicht hat sich aber auch die Schüssel über die Zeit leicht verstellt.Da reicht schon eine kleine Abweichung.
Ein guter Mann, der preisgünstig kommt, ist Sükrü in der Kizlar Pinari
Gruß
Schlapser

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 19:04
von Oasen
Hab gestern Abend festgestellt, dass wir Probleme mit ARD (bekommen wir über Hotbird) haben, ständig Pixelfehler bis zum Totalausfall...aber nur abends, eben auch wieder...tagsüber läuft alles problemlos...

Hat jemand ne Idee?

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2013, 16:09
von Wernerwersonst
Hallo, ich hatte in Deutschland auch mal diese Probleme. Es lag am LNB. Da hat sich Feuchtigkeit reingezogen, was eventuell auch erklären würde, daß du nur abends Probleme hast. Ich habs ausgetauscht und gut wars. Grüße Werner

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 20:49
von edithcharlotte
also wenn es stark regnet, ist das ganz normal, das ist bei jedem so. Wenn das Wetter wieder ok ist, ist TV auch wieder normal

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 16:40
von Cykcilli
Hallo, bin etwas spät dran. Aber ich war ja auch gerade erst zur Tapu in Alanya und habe alle Anmeldungen für die Wohnung erledigt. Fernseher haben wir noch nicht, deshalb befasse ich mich erst jetzt etwas intensiver mit diesem Thema. Mich wundert, dass einige Forum-Mitglieder von einem sehr guten Sat-Empfang deutscher Sender berichten. War gerade bei Astra auf der Website und die zeigte mir keine empfangbaren Sender für die Alanya-Region an. Vielleicht kann mich jemand da etwas aufklären, bin technisch nämlich total unbegabt. Wollte mir sonst einen HD-Receiver aus Deutschland mit rüber nehmen.
LG
Cykcilli

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 18:43
von manfredo
Hallo Cikcilli.
Habe eine 2 Meter Schüssel und einen Hd Reciever (Marke Linx,180 TL in Türkei gekauft)alle Deutschen Sender Super Empfang.
wohne in Alanya Tosmur.

gruß manfredo

Re: Fernsehen

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 19:49
von Cykcilli
Hallo manfredo,
das hört sich ja gut an. Hängt wohl doch alles von der Größe der Schüssel ab. Wie groß sie bei uns auf dem Dach ist und auf welchen Satelliten sie ausgerichtet ist kann ich nicht sagen. Du scheinst ja deine eigene zu haben. HD Receiver - lässt sich da auch deutsches Menü einstellen? Während meines Aufenthalts war ich bei einer türkischen Familie die unter uns wohnt eingeladen. Der Hausherr hat dann mal seinen Sat-Empfang durchgespielt. Von den 6 oder 7 deutschen Sendern die wir in der Schnelle fanden wurde uns aber angezeigt, daß kein Signal anliegt. Kann aber nicht sagen ob es sich um freie Sender handelte. Die Privaten sind wohl nicht frei? Einen Fachmann werde ich auf alle Fälle brauchen.
Gruß Cykcilli