Seite 1 von 4
Motorroller-Führerschein

Verfasst:
Mo 15. Nov 2010, 19:04
von Tosihera
Hallo,
ich will mir jetzt endlich einen Motorroller kaufen.
Muss ich dafür hier einen Führerschein machen?
Brauche ich dann Fahrstunden etc? Welche Kosten kommen dann auf mich zu?
In meinem Führerschein ist die Klasse M aufgeführt.
Vielen Dank und
liebe Grüsse

Verfasst:
Mi 17. Nov 2010, 00:57
von rahya
Du brauchst genau wie in Deutschland die gleichen Führerscheine.
Ich weiß nicht wie alt du bist, wer den ganz alten Führerschein hat (grauen Lappen) der kann bis 125cc fahren.
Es fragt zwar sogut wie keiner nach dem Führerschein, aber beim Unfall stehst du ohne Versicherungsschutz da.
Außerdem kostet das richtig Geld bei einer Kontrolle.
Einen schönen Abend
Christine

Verfasst:
Mi 17. Nov 2010, 01:42
von Tosihera
Liebe Christine,
ich habe seit 1982 Führerscheinklasse3. Jetzt habe ich das Scheckkartenformat und dort ist die Klasse M mit aufgeführt.
In Deutschland bedeutet es bis 50 ccm.
Wer weiss etwas genaueres oder wo kann ich mich erkundigen?
Vielleicht beim Türkischen Konsulat?
Iyi Bayramlar

Verfasst:
Mi 17. Nov 2010, 12:47
von oba
mit dem deutschen M Schein darfst Du 180 Tage in der Türkei ein Zweirad bis 50 ccm fahren.
Solltzest Du Dich länger hier aufhalten, muss der Schein in einen türkischen umgeschrieben werden.
Für die Kosten ist massgebend, was DU vom deutschen Schein in den türkischen übertragen willst.
hG
Reiner
so ein 50 ccm Moped schafft zwar auch nen Berg aber in Notsituationen ist es eher etwas "schwach auf der Brust". Eine Aufstockung des FS wäre also zu überlegen.

Verfasst:
Mi 17. Nov 2010, 16:56
von Narges
Ich hatte meinen alten grauen Führerschein umschreiben lassen. Habe jetzt einen türkischen und nur die Klasse B bekommen - darf keinen!!!! Roller fahren. Die Trafik Polis war nicht umzustimmen, kein A Eintrag. Dt. Klasse 3 = hier kein Roller, auch nicht 50 ccm wie in D. 180 Tage Regelung mit dt. Führerschein geht.

Verfasst:
Mi 17. Nov 2010, 19:45
von Meteor
Ich verstehe das alles irgendwie nicht :smilie[164] hier in Avsallar fahren echt soviele kleine Kinder (10 jahre aufwärts) zu teiweise zu 3 auf den 125er rum und das tagtäglich ohne ende und überall rum .:smilie[152]

Verfasst:
Do 18. Nov 2010, 00:29
von oba
es fahren auch viele Erwachsene total ohne Führerschein oder TÜV. Nicht nur Roller, sondern auch Auto.
Zulässig ist es trotzdem nicht.
Da gibts den kleinen Unterschied zwischen "Können" und dürfen. Wobei einige derer, die dürfen, es trotzdem nicht können.
hG
Reiner

Verfasst:
Do 18. Nov 2010, 04:48
von Tosihera
Vielen Dank für die Antworten.
Werde lieber hier dann den Rollerschein machen. Falls ich ein Unfall habe (was ich nicht hoffe) bin ich auf der sicheren Seite.
Fahrstunden würde mir vorab ein dtsch. Fahrlehrer geben, damit ich den Roller auch beherrsche. Gas geben und Bremsen reich m.E. nicht aus.
Kennt jemand die Kosten und die Prozedur hier in der Türeki bzw. wo kann ich mich erkundigen?
Bei der Ausländerbehörde oder Fahrschule? Habe in Alanya allerdings noch keine Fahrschule entdecken können.
Liebe Grüsse und vielen Dank.

Verfasst:
Do 18. Nov 2010, 10:42
von Tina
Original von Meteor
Ich verstehe das alles irgendwie nicht :smilie[164] hier in Avsallar fahren echt soviele kleine Kinder (10 jahre aufwärts) zu teiweise zu 3 auf den 125er rum und das tagtäglich ohne ende und überall rum .:smilie[152]
Und wenn´s knallt, ist das Geschrei gross......
:smilie[146]
LG Micha

Verfasst:
Do 18. Nov 2010, 12:00
von Keykubat
.....es gibt an der 35m Strasse ein schickes Motorrollergeschäft. Gehe mal dahin und frage wie das mit dem deutsch/türkischen Führerschein so ist.....
....und wenn die fragen ob du noch einen schulischen Nachweis hast, das du lesen kannst, dann ist das kein Scherz.... :smilie[136]
FG Gunnar