Seite 1 von 1

zusatzversicherung?

BeitragVerfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:42
von sil.web
guten tag,
ich habe eine kurze frage an alle die sich auskennen:
brauche ich unbedingt eine krankenzusatzversicherung für meine aufenthalte in der türkei?
auslandsversicherungsschein der tkk liegt vor.
danke schon mal im voraus für eure bemühungen!
bis bald in alanya
silvie

BeitragVerfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:17
von oba
auslandsversicherungsschein der tkk liegt vor.


der nutzt leider im Ernstfall so nichts.

Er muss bei der SGK in einen türkischen Berechtigungsschein umgeschrieben werden.

Erforderlich dazu sind Passkopi mit türkischer Anschrift auf der Rückseite. Es kann sein, dass bei längerem Aufenthalt das Ikamet tezkerezi (Aufenthaltsbeswilligung) und/oder das Ikamet Gaah (Meldebescheinigung) verlangt wird.

Damit ist die Behandlung in staatlichen Gesundheitseinrichtungen gewährt.

In Privatkrankenhäuser mit SGK-Vertrag, die Grunduntersuchung (Eintritt 12 TL, Arzt 20) zusötzliche Leistungen sind selbst zu tragen ( z.B. Blutuntersuchung 12, MRT 50 TL).

Man kann natürlich auch eine türkische Versicherung (z.B. Anadolu) abschließen, die deckt dann i.d.R. stationär 80%, ambulant 60% der Kosten ab. Die Kostend altersabhängig.

hG

Reiner

BeitragVerfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:05
von fibrima
Hallo Silvie

es ist richtig, daß ein Auslandskrankenschein einer GKV bei der SEK umgeschrieben werden muß. Für die Türkei als einen sog. Abkommensstaat gibt es spezielle Vordrucke. AUch dann besteht nur Anspruch auf Sachleistungen wie ein Versicherter der SEK, d.h. einige für uns selbstverständliche Leistungen bzw. höhere Sätze bei Privatkrankenhäuser müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. In manchen staatlichen Krankenhäuser ist man noch nicht auf dem europäischen Standard.
Es muß sich jeder selbst fragen, ob er eine Zusatzversicherung will, Pflicht ist es nicht, aber empfehlenswert . kommt auch auf den jeweiligen Fall an

BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2010, 18:39
von oba
zur Verdeutlichung:

Sachleistungen sind ärztliche Leistungen, Medikamente, Verbandszeug etc. bis hin zur Prothese.

Die >türkische Sozial-Versicherung, früher SSK, heisst heute SGK, nicht SEK.

Die Umsachreibeprozedur sollte man auf jeden Fall vor Krankheitseintritt erledigen, wenn man Glück hat, dauert sie wie Heute, einen Tee lang.

hG

Reiner