Yilmaz hat geschrieben:Am Flughafen Antalya sollten sie dann auch die Abfertigung bei der Einreisekontrolle verändern.
Nicht alle vermischt in einem großen Pulk sondern abgetrennte Spuren ohne vermischung und "bischen" Abstandmöglichkeit.
Gruß
Yilmaz
Da hast Du völlig recht ...
Von der Einreisekontrolle über das Gepäckband bis hin zu allen Transfers -
die türkischen offiziellen Stellen dürften einiges austüfteln und
müssen sehr vieles ganz anders machen.
Natürlich auch die deutschen Flughäfen etc:
Die gesamten Abläufe beim Reisen und für den Aufenthalt müssen
anders geplant und realisiert werden.
Aber ich habe da, ehrlich gesagt, mehr Vertrauen in die zentralen Planungen
der Türkei
als in das zu erwartende Durcheinander der deutschen Flughäfen und ihrer
vermutlich überall unterschiedlichen Regelungen.
Denn die Türken werden alles dafür tun, einen Super-Gau = mögliche Infizierung
im Urlaubsland Türkei zu vermeiden.
S. auch das ziemlich systematische Trommeln = Bemühen um Gäste aus Deutschland:
https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... -moeglich/Dürfte so ab Ende Juni wieder möglich sein ...
Turkish Airlines will jetzt (Stand heute, 25.Mai) ab 04.Juni wieder fliegen. National und international.
Sun Express von Deutschland vermutlich ähnlich
(aber Vorsicht, sie haben schon einige Male neue Termine genannt).
Ebenso Pegasus.
Corendon ab 27.Juni.
Ich werde jedenfalls erst mal abwarten, wie sich der Tourismus in die Türkei entwickelt,
und vorläufig nicht buchen.
Wer schon früh, also im Juni, in der Türkei Urlaub machen will,
sollte besser eine Pauschalreise buchen. Bei einem Reiseveranstalter.
Nur mit der Pauschalreise (Reiseveranstalter) besteht ein eindeutiger Rechtsanspruch auf Kostenerstattung etc -
das sollten gerade die Sparfüchse in den bisherigen Corona-Monaten begriffen haben.