Seite 1 von 1

Haus kaufen oder mieten?Internet?

BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2008, 12:49
von gabi
Hallo Leute,
alles nimmt Form an. :smilie[144]
Das Intresse an unseren Resthof steigt und unser Traum beginnt wahr zu werden.
So wie es scheint, werden wir den letzten Winter im kühlen Norden von Deutschland verbringen.
Meine Fragen an Euch!
Ist es zu empfehlen ein Haus/ Wohnung zu kaufen oder zu mieten?
Wie sieht es mit dem Internet aus.Kann ich mir überall den Anschluß legen lassen?
Wie sieht es aus mit dem Selbständig machen?
Muss ich mich mit einem Einheimischen da zusammen tun um die Erlaubniss zu bekommen?
Mein Mann und ich hätten da eine Geschäftsidee die es bis jetzt noch nicht in der Türkei gibt.
Hoffe auf baldige Tipps.Gruß
Gabi :smilie[152]

BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2008, 14:54
von Hülya
Hallo gabi.

Ich fliege seid 1972 immer wieder und öfter in die Türkei. Habe auch schon länger dort gelebt.

Möchte auch, wenn es so einfach wäre in der Türkei leben und arbeiten. Bei mir ist es einfach an die fehlende Arbeitsgenehmigung gescheitert.

Immer wieder bin ich nach Monate zurück nach D.

Ich denke mal, bevor Ihr Euch nicht sicher seid , ob Eure Idee ankommt, würde ich immer erst mieten. Schaut Euch erst mal die Gegend und die Nachbarn an.

Zur Zeit gibt es mal wieder neue Gesetze für Ausländer, es ändert sich immer was.

Leichter hast Du es nur mit einem türk. Ehemann, ich meine das Gesetzliche.

Ja und dann brauchst Du in der TR viele Beziehungen.

BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2008, 15:56
von gabi
Hallo Hülya,
von unserer Geschäftsidee sind wir schon überzeugt.Die Gegend in der wir evtl.was kaufen steht auch schon fest und die Nachbarn sind alles Deutsche (Urlauber im eigenem Haus).In der Straße wohnen Einheimische.
Mit den Beziehungen in der TR ... - ist am wachsen-
Alles soll gut überlegt werden, aber ohne Risiko geht es auch nicht.
Man sollte es nur so gering wie möglich halten.
L.G.Gabi

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2008, 00:29
von Martina
Ganz klar: ich würde erst mal mieten und dann in aller Ruhe was zum Kaufen suchen. Gerade wenn man hier leben möchte, soll es ja kein Sommerhaus sein, dh es fallen schon mal riesige Wohnzimmer mit Marmorböden weg - nicht vergessen, auch hier ist es manchmal von November ab bis in den April rein manchmal arschkalt. Man wird auch empfindlicher, merke ich grade. Nächtens ist es bei uns nun in der Wohnung abends 29 Grad, morgens 26 Grad und das ist mir schon entschieden zu kühl, um ohne Decke zu schlafen.

Ausserdem merke ich grade aus eigener Erfahrung (wir fangen auch langsam an zu gucken) dass viele Architekten mal gezwungen sein sollten, in dem Schrott zu wohnen, den sie da zeichnen.... von immer noch utopischen Preisvorstellungen, wenn ein Ausländer fragt, mal ganz abgesehen. Habe ich mir alles viiiiel einfacher vorgestellt, bei den vielen Wohnungen, die es gibt.

LG

Martina