Türkei <-> EU ???

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Beitragvon oba » So 23. Aug 2009, 14:00

na ja paradox, der größte Teil Russlands (besser ehem. UdSSR) lag auch in Asien, dennoch zählte man das Riesenreich zu Europa, Hawaii gehört zu USA obwohl in Asien, alles Paradoxa.

Hätten die Osmanen damals Wien erobert, gehörte es dann zu Asien?? oder eher nicht, denn die damalige Hauptstadt Stanbul lag ja in Europa.

Alles nur Namen und die sind bekanntlich "Schall und Rauch".

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Birgit » So 23. Aug 2009, 14:45

... und wenn man bedenkt, wieviele griechische Inseln vor der türkischen Küste liegen ...
Die gehören ja auch zu Europa.
Und bis vor garnich so langer Zeit hat wetter.de die türkische Riviera noch unter "Europa" geführt.
Die Erde wächst halt immer mehr zusammen. Wenn die Völker sich bloß besser vertragen könnten ...
:smilie[165]

Liebe Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Birgit » So 23. Aug 2009, 14:50

PS: Wien können die Asiaten ruhig haben, wenn die uns dafür HongKong abtreten.
:evil:
Zuletzt geändert von Birgit am So 23. Aug 2009, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon oba » So 23. Aug 2009, 14:51

. Wenn die Völker sich bloß besser vertragen könnten ...


die "Völker" haben da meist kein Problem miteinander, es sind die "Anführer" die man in die :smilie[160] schicken müsste.

Müssten die sich alleine mit einem Knüppel in der Hand gegenüber stehen, wäre schon längst Ruhe.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Birgit » So 23. Aug 2009, 14:53

Hast Du völlig Recht, irgendwie müssen wir das System mal ändern.

Grüßlies, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon sigialanya » So 23. Aug 2009, 16:08

Die frage war doch so zu verstehen:
Wie soll die Politik funktionieren:
27 Staaten christlichen Glaubens gegen einen muslimischen.
Da wird dann immer wieder der Finger gezeigt, und ausgesprochen, (immer wir kleinen müssen darunter leiden.) den muslimischen Gedankengang durch zu setzen.
Denn es ist einfach nicht klar das Politik & Religion getrennt zu halten sind !

Der Minister wird vereidigt mit den Worten..... So war mir Gott helfe. Und wie ist es mit den muslimischen Minister ?
Ich glaube das die 27 Staaten sich dessen bewusst sind, und warten bis sich das Thema von selbst erledigt, und das kann dauern.
Es sind doch jetzt schon Staaten dabei die nach gesunden Gesichtspunkten gar nicht in die EU gehören, sind aber christlich geprägt.
Die Geografie wie ihr schreibt ist doch ganz egal.

Ich kann blöd fragen ?

Alanyasigi
Siegfried & Inge Fietzner
Tel 018017775556132
2425286610
http://www.alanya-hausverkauf.de
sigialanya
 
Beiträge: 222
Registriert: So 13. Apr 2008, 09:11
Wohnort: Deutschland Bayern-Oberstdorf

Beitragvon pitty » So 23. Aug 2009, 16:32

Original von sigialanya


Der Minister wird vereidigt mit den Worten..... So war mir Gott helfe. Und wie ist es mit den muslimischen Minister ?


Alanyasigi



Gott hilft auch dem muslimischen Minister, denn der glaubt genau wie wir an Gott


lg Pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Karin+Gerhard » So 23. Aug 2009, 18:31

Ich denke, wir müssen uns auc einmal die ursprünglichen absichten und die geschichtliche Entwicklung der EG ansehen.
Gegründet durch die römischen Verträge als damalige EWG war die Absicht, die wirtschaftliche Schranken des Transitverkehrs und der Zölle zu schleifen.
Später kam der Anspekt einer Überwindung der Nationalstaatlichkeit hinzu und heute verlieren unseren nationalen Parlamente immer mehr Entscheidungsrecht und Zuständigkeiten an das Europäische Parlament.
Grob gesagt: die EU-Abgeordneten aus Bulgarien, Rumänien, Polen und den westlichen europäischen Industrienationen entscheiden über Verbraucher-interessen und industrielle Interessen in Deutschland.
Ich kann nicht beurteilen, wie die doch sehr nationalstolze Bevölkerung der Türkei auf eine solche Entmachtung reagieren wird und ob das in der Bevölkerung bekannt ist.
Den EU-Beitritt der Türkei favorisieren überwiegend Kreise aus der türkischen Wirtschaft in ihrem ureigensten (kapitalistischen) Interesse.
Wenns denn so kommt, wird die bevölkerung Federn lassen müssen.
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon celikaile » So 23. Aug 2009, 18:35

Bekomme ich eigentlich wieder Kindergeld sollte die Türkei in die EU kommen? :smilie[164]

Vielleicht würde ich ja dann doch sagen Türkei soll in die EU :smilie[165]
LG Carmen

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
celikaile
 
Beiträge: 853
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 11:51
Wohnort: Dortmund

Beitragvon pitty » So 23. Aug 2009, 18:37

Erst ab dem 10. Kind........ also üben, üben, üben !

lg pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste